Nachdem die Corona-Infektionszahlen langsam sinken, öffnen viele Bundesländer ab dem 22. Februar 2021 die Schulen teilweise für den Präsenzunterricht. Für tausende ...
BIKE Festival Willingen auf Ende August verschoben
Angesichts der immer noch unsicheren Situation rund um das Thema Covid-19 muss das BIKE Festival erneut auf sich warten lassen. Aus diesem Grund findet das BIKE Festival nun erstmalig im ...
n der Triathlon-Szene sind die ABUS PerformanceHelme längst kein Geheimtipp mehr. Vor allem der GameChanger ist mit seinen einzigartigen Aero-Eigenschaften für viele Profis und Agegrouper ...
Ein Treffpunkt für die Gravel-Szene an einem Ort mit besonderer Atmosphäre: Das ehemalige Zechengelände Ewald in Herten und der Landschaftspark Hoheward stehen für eine ...
AKTIONfahrRAD zeichnet jedes Jahr die "Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands" aus. Dabei sind alle weiterführenden Schulen in Deutschland, in denen Radfahren eine Rolle spielt, ...
Winter in Deutschland. Für viele Fahrradfahrer heißt das: Rutschpartie auf spärlich geräumten Radwegen und Nebenstraßen. Aber das muss nicht sein! Mit angepasster Fahrweise ...
DVW schiebt Radfahrtraining an weiterführenden Schulen an
Das Ziel des Radfahrtrainings ist es, die Kompetenzen von jugendlichen Radfahrenden zu verbessern und somit der hohen Unfallbeteiligung dieser Altersgruppe entgegenzuwirken.
Verbände der Fahrradwirtschaft begrüßen, dass Fahrradwerkstätten geöffnet bleiben können und Radfahrende damit Zugang zu Reparaturen und Ersatzteilen haben, um eine ...
Neben bekannten Fragen nach den beliebtesten Radrouten und -regionen im In- und Ausland untersucht die ADFC-Radreiseanalyse auch, wie die Corona-Pandemie das persönliche Radreiseverhalten ...